Fernmesseinheiten für Analogsignal 0/2 - 10 V und/oder 0/4 - 20 mA, per Modbus-RS485 oder per Funk mit kabelloser Daten­über­tragung

  

Innovativ, individuell und multifunktional: Die Mess­geräte DPM72-MPP, -MPPV und -MPPA für elektrische Größen und Prozess­anzeige zeich­nen sich durch um­fang­reiche Funk­tionen und Konfigurations­möglichkeiten aus. Je nach Bau­typ werden die Mess­arten Analog­signal je einmal 0/2 bis 10 V und 0/4 bis 20 mA DC (MPP) unterstützt, zweimal 0/2 bis 10 V (MPPV) oder zweimal 0/4 bis 20 mA DC (MPPA). Die indi­viduelle Konfi­guration der Geräte sowie die Echtzeit-Über­tragung aller Mess­werte werden durch die jeweilige Schnitt­stelle gewähr­leistet, entweder über den Modbus RS-485 Industriestandard oder über eine XBEE 2.4 GHz Funkverbindung. Somit sind die DPM72-Mess­geräte viel­seitig ein­setz­bar und bieten sich für eine breite Palette von Industrie­anwendungen an. Die multi­funktio­nalen Mess­geräte sind vor allem im Be­reich der Fern­über­wachung von Maschinen- und Betriebs­daten und zur Moder­nisierung veral­teter An­lagen gefragt, da sie beson­ders Retrofit-geeignet sind. Im Fall der XBEE-Schnitt­stelle kann sogar auf aufwen­diges Kabel­ziehen ver­zichtet werden, was beim Ein­satz der DPM72-Funk-Fern­mess­ein­heiten beson­ders in großen Hallen mit mehreren zu ver­netz­enden Maschinen von Vor­teil ist - ohne herum­liegende Kabel auch für die Arbeits­sicherheit.
Zudem können die Mess­geräte sowohl auf DIN-Schienen als auch, durch ent­sprechende Boh­rungen am Gehäuse, auf anderen Hinter­gründen befestigt werden.

Umfassende Anpassbarkeit per Software

Mittels der Konfi­gurations­soft­ware "Digalox® Manager" können die Mess­geräte indivi­duell ein­gerich­tet wer­den. Durch An­schließen eines Norm­signal­sensors wird der physi­kalische Mess­wert in die von Ihnen gewünschte Ein­heit umge­rechnet und als prak­tische Fließ­komma­zahl übertragen. Einmal einge­richtet, über­trägt das DPM72 Ihre Mess­werte zuver­lässig und in Echt­zeit - mit Funk-Messgeräten sogar ganz ohne auf­wendiges Kabel­ziehen.

Schaltausgänge

Zwei galva­nisch iso­lierte Alarm­ausgänge ermöglichen es, bei Errei­chen indi­viduell anpass­barer Schwell­werte einen Alarm auszu­lösen sowie Ein- oder Abschalt­vorgänge auszu­führen.

Funk-Datenübertragung 2,4 GHz Meshnetzwerk

Durch die Funk-Schnitt­stelle sind die DPM72-Mess­geräte uni­versell ein­setzbar. Die Mess­werte können kabel­los bis zu fünf mal pro Sekunde über­tragen werden. Das Mesh­netz­werk bietet eine robuste Verbin­dung, die den Weiter­betrieb auch bei ein­zelnen ausge­fallenen Funk­knoten sicher­stellt. Einmal in Betrieb genommen, finden die Mess­geräte sich selbst­ständig zu einem stabilen Netz­werk zusammen, was eine umstands­lose Anlagen­modernisierung ohne aufwendiges Kabel­ziehen ermöglicht.

Modbus-Schnittstelle

Die RS485-Modbus-Schnittstelle der DPM72-Mess­geräte gewähr­leistet sowohl die Konfi­guration als auch die Über­tragung aller gemessenen Mess­werte. Das RS485-Modbus-Protokoll ent­spricht dem etab­lierten Industrie­standard, wodurch die DPM72-Mess­geräte mit Modbus-Schnitt­stelle uni­versell mit bereits vorhan­denen Modbus-Geräten anderer Her­steller kombi­nierbar sind. Dies ermög­licht eine problemlose Anlagen­moder­nisierung älterer oder tech­nisch veral­teter Maschinen (Retro­fit), ohne diese kosten- und zeit­intensiv er­setzen zu müssen.

Spezifikation XBEE-Modelle

  DPM72-MPP-XBEE-DIN DPM72-MPPA-XBEE-DIN
DPM72-MPPV-XBEE-DIN
Versorgungsspannung 12 - 24 V AC/DC ± 10 % 12 - 24 V AC/DC ± 10 % 12 - 24 V AC/DC ± 10 %
Leistungsaufnahme max. 2,4 W max. 2,4 W max. 2,4 W
Messbereich Spannung ±30 V DC, 20 V AC, 10 - 500 Hz --- ±30 V DC, 20 V AC, 10 - 500 Hz
Genauigkeit Spannung ±0,5 % true RMS --- ±0,5 % true RMS
Innenwiderstand Spannung 102 kΩ --- 102 kΩ 
Messbereich Strom 20 mA AC/DC (max. 100 mA), 10 - 500 Hz 20 mA AC/DC (max. 100 mA), 10 - 500 Hz ---
Genauigkeit Strom 0,5 % true RMS ±0,5 % true RMS ---
Innenwiderstand Strom 6,2 Ω 6,2 Ω ---
Datenaufzeichnung 36 Sekunden bis 14 Tage,
180 interne Speicherplätze
36 Sekunden bis 14 Tage,
180 interne Speicherplätze
36 Sekunden bis 14 Tage,
180 interne Speicherplätze
Alarmausgänge 2 Optokoppler-Schaltausgänge,
max. 30 V DC, 50 mA
2 Optokoppler-Schaltausgänge,
max. 30 V DC, 50 mA
2 Optokoppler-Schaltausgänge,
max. 30 V DC, 50 mA
Schnittstelle XBEE 2,4 GHz Meshnetzwerk XBEE 2,4 GHz Meshnetzwerk XBEE 2,4 GHz Meshnetzwerk
Betriebstemperatur 0 °C bis +50 °C 0 °C bis +50 °C 0 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -20 °C bis +70 °C -20 °C bis +70 °C  -20 °C bis +70 °C 
Schutzart IP65 von vorn  IP65 von vorn  IP65 von vorn 
Produkte im TDE Shop DPM72-MPP-XBEE-DIN im TDE Shop DPM72-MPPA-XBEE-DIN im TDE Shop DPM72-MPPV-XBEE-DIN im TDE Shop

 

 Spezifikation Modbus-Modelle

  DPM72-MPP-RS485-DIN
DPM72-MPPA-RS485-DIN
DPM72-MPPV-RS485-DIN
Versorgungsspannung 12 - 24 V AC/DC ± 10 % 12 - 24 V AC/DC ± 10 % 12 - 24 V AC/DC ± 10 %
Leistungsaufnahme max. 2,4 W max. 2,4 W max. 2,4 W
Messbereich Spannung ±30 V DC, 20 V AC, 10 - 500 Hz --- ±30 V DC, 20 V AC, 10 - 500 Hz
Genauigkeit Spannung ±0,5 % true RMS --- ±0,5 % true RMS
Innenwiderstand Spannung 102 kΩ --- 102 kΩ 
Messbereich Strom 20 mA AC/DC (max. 100 mA), 10 - 500 Hz 20 mA AC/DC (max. 100 mA), 10 - 500 Hz ---
Genauigkeit Strom 0,5 % true RMS ±0,5 % true RMS ---
Innenwiderstand Strom 6,2 Ω 6,2 Ω ---
Datenaufzeichnung 36 Sekunden bis 14 Tage,
180 interne Speicherplätze
36 Sekunden bis 14 Tage,
180 interne Speicherplätze
36 Sekunden bis 14 Tage,
180 interne Speicherplätze
Alarmausgänge 2 Optokoppler-Schaltausgänge,
max. 30 V DC, 50 mA
2 Optokoppler-Schaltausgänge,
max. 30 V DC, 50 mA
2 Optokoppler-Schaltausgänge,
max. 30 V DC, 50 mA
Schnittstelle RS485-Modbus-RTU-Protokoll RS485-Modbus-RTU-Protokoll RS485-Modbus-RTU-Protokoll
Betriebstemperatur 0 °C bis +50 °C 0 °C bis +50 °C 0 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -20 °C bis +70 °C -20 °C bis +70 °C  -20 °C bis +70 °C 
Schutzart IP65 von vorn  IP65 von vorn  IP65 von vorn
Produkte im TDE Shop DPM72-MPP-RS485-DIN im TDE Shop DPM72-MPPA-RS485-DIN im TDE Shop DPM72-MPPV-RS485-DIN im TDE Shop